FF Lichtenwörth

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Bewerbswesen

Bewerbswesen

Die größten Erfolge

Erstmals hat die FF Lichtenwörth im Jahre 1955 mit 2 Wettkampfgruppen in Baden an den Landesfeuerwehrleistungsbewerben teilgenommen.

Es gab einige Spitzenleistungen bei den NÖ. Landesfeuerwehrleistungsbewerben, z.B.:

 1983 2.Platz in St. Pölten Bronze A
 1985 4. Platz in Stockerau Bronze A

Durch konstante Leistungen hat sich die  Wettkampfgruppe  Lichtenwörth schon zweimal für die Bundesausscheidung qualifiziert:

 1983 in Feldkirchen und
 1988 in Feldkirch

1981 nahm eine Lichtenwörther Gruppe an den Internationalen Pokalwettkämpfen in Salzbergen teil.

Des weiteren konnten zahlreiche Siege bei Bezirks- und Abschnittswettkämpfen errungen werden.

Bei den internationalen  Feuerwehrwettkämpfen (WM) 1985  in Vöcklabruck sowie  1989 in  Warschau konnte Friedrich Pauer–Rüel die Silbermedaille  im Löschangriff und die Bronzemedaille in der Gesamtwertung gewinnen.

Seit 1995 die Nasswettkämpfe im Unterabschnitt gestartet wurden war die Lichtenwörther Feuerwehr im Spitzenfeld dabei. Der begehrte Leithacup konnte  in den Jahren 2000 und 2001 nach Lichtenwörth geholt werden.    

Seit 2011 gibt es wieder eine junge Wettkampfgruppe in Lichtenwörth.  Es konnten schon zahlreiche Topplatzierungen bei Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben sowie bei Kuppelcups erreicht werden. Erst unlängst konnte man den Kuppelcup  in Frohsdorf für sich entscheiden.

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü